De / Fr / It

Engagement & Medien

Kulturpolitik

Handlungsfelder

t. stärkt gemeinsam mit Partnern die Stimme für das Theater und engagiert sich für verbesserte Rahmenbedingungen für das freie Theaterschaffen.

Für kulturpolitische Interventionen ist Suisseculture, bei dem t. im Vorstand mitarbeitet, ein wichtiger Partner. Folgende kulturpolitische Themen beschäftigen uns:

  • Corona: Seit dem Frühling 2020 beraten und begleiten wir unsere Mitglieder durch die Corona-Krise und sind kulturpolitisch aktiv. Hierfür gründete t. gemeinsam mit Partnerverbänden die Taskforce Culture. Die t. Präsidentin hat Einsitz in der Taskforce und arbeitet intensiv mit. Mehr dazu unter der Coronaseite von t.: https://www.tpunkt.ch/corona https://taskforceculture.ch/

Die soziale Sicherheit ist t. ein zentrales Anliegen. t. ist Mitglied im Stiftungsrat der Pensionskasse Charles Apothéloz-Stiftung (CAST) und arbeitet im Vorstand von Suisseculture Sociale mit. Diese Themen beschäftigen uns im Bereich der sozialen Sicherheit:

  • Corona-Nothilfe: t. arbeitete an der Aufgleisung der Nothilfe mit, die für Kulturschaffende zur Deckung der unmittelbaren Lebenskosten ausgerichtet wird. https://nothilfe.suisseculture...
  • BVG-Reform: Ende Mai 2020 hat t. gemeinsam mit Suisseculture Sociale im Rahmen der Vernehmlassung zur Vorlage Stellung genommen. Das Parlament wird die Vorlage voraussichtlich im Herbst 2020 beraten.
  • Bekanntmachung der spezifischen Regelungen für Freischaffende: die «freiwillige berufliche Vorsorge» im BVG; die besondere Berechnung der Beitragszeit für Arbeitnehmer*innen in Berufen mit häufig wechselnden oder befristeten Anstellungen im AVIG.
  • Umsetzung der Stellenmeldepflicht beobachten und die Mitglieder informieren.

Aktuelles

10. November 2023

Medienmitteilung Suissculture zur möglichen Reduktion der Radio- und Fernsehabgaben

Mehr dazu

26. September 2023

Stellungnahme zur Kulturbotschaft 2025-2028

Mehr dazu

10. August 2023

Medienmitteilung Suisseculture: Brandgefährliche No Billag 2 - Initiative eingereicht

Mehr dazu

15. Juni 2023

Eröffnung Vernehmlassung zur Kulturbotschaft des Bundes 2025 – 2028

Mehr dazu

9. Juni 2023

Save the Date: FAIRSPEC-Tag - Samstag, 2.9.2023

Mehr dazu

9. Juni 2023

Zwei neue Tools aus der PAM Factory von Reso

Mehr dazu

14. März 2023

Medienmitteilung Suisseculture: Der Bundesrat verkauft Kürzungen als Wachstum!

Mehr dazu

21. Februar 2023

Solidaritätsaufruf für griechische Künstler*innen

Mehr dazu

20. Januar 2023

Veranstaltung am 28. Februar im Kulturmarkt Zürich zu finanziellen Fragen in der Kultur

Mehr dazu

21. November 2022

Kulturbotschaft 2025–2028: Informations- und Austauschtreffen in Bern

Mehr dazu

13. September 2022

Die Kultur während der Coronapandemie: Bilanz und Perspektiven - Pressemitteilung BAK

Mehr dazu

8. September 2022

Kulturmarkt Zürich: Neue thematische Reihe «Das liebe Geld - und die Kultur?»

Mehr dazu

28. Juni 2022

Online-Dokumentation EAIPA-Konferenz ab sofort verfügbar

Mehr dazu

17. Juni 2022

Taskforce Culture - Zum Ende der Sommersession: Ein Ausblick auf die Herausforderungen im Kultursektor

Mehr dazu

13. April 2022

Bundesrat verlängert Ausfallsentschädigung bis Ende Juni 2022

Mehr dazu

10. März 2022

Aktuelle Informationen zu den Unterstützungsmassnahmen und Schutzvorkehrungen

Mehr dazu

1. März 2022

WBK-N für die Verlängerung der Ausfallsentschädigung und Anpassung Transformationsprojekte

Mehr dazu

18. Februar 2022

Informationen zur Aufhebung der Schutzmassnahmen

Mehr dazu

11. Februar 2022

Medienmitteilung Suisseculture Sociale vom 9. Februar 2022

Mehr dazu

2. Februar 2022

Medienmitteilung der Taskforce Culture vom 2. Februar 2022

Mehr dazu

23. Dezember 2021

Massnahmen zur Unterstützung des Kultursektors wurden verlängert

Mehr dazu

9. Dezember 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture vom 9. Dezember 2021

Mehr dazu

4. November 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture: Zwei Drittel der Akteure im Kultursektor bleiben 2022 auf Unterstützung angewiesen

Mehr dazu

29. Oktober 2021

Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Verlängerung einzelner Bestimmung des Covid-19-Gesetzes

Mehr dazu

22. Oktober 2021

Aktualisierte Schutzkonzepte und Informationen Zertifikatspflicht

Mehr dazu

22. Oktober 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture: Bundesrat Alain Berset trifft die Kulturbranche

Mehr dazu

22. September 2021

Medienmitteilung der Taskforce Culture: Testkosten sollen weiterhin vom Staat getragen werden

Mehr dazu

9. September 2021

Medienmitteilung der Taskforce Culture vom 8. September 2021

Mehr dazu

30. August 2021

Medienmitteilung t.: Zertifikatspflicht im Theater? Pro und Kontra

Mehr dazu

28. Juni 2021

Ergebnisse der Sommersession des Parlaments

Mehr dazu

25. Juni 2021

Geschlechterverhältnisse im Schweizer Kulturbetrieb

Mehr dazu

25. Juni 2021

Die Einkommenssituation der Kulturschaffenden hat sich erneut verschlechtert

Mehr dazu

24. Juni 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture zum Öffnungsschritt

Mehr dazu

24. Juni 2021

Corona: Bezugsdauer Kurzarbeit wird erhöht und vereinfachtes Verfahren verlängert

Mehr dazu

9. Juni 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture

Mehr dazu

2. Juni 2021

Medienmitteilung t.: Ein klares Ja zum Covid-19-Gesetz zur Unterstützung des Schweizer Kultursektors

Mehr dazu

1. Juni 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture 1. Juni 2021

Mehr dazu

28. Mai 2021

Deadline für Ausfallentschädigungen: 31. Mai 2021

Mehr dazu

26. Mai 2021

Die Kulturbranche sagt JA zum Covid-19-Gesetz am 13. Juni 2021

Mehr dazu

26. Mai 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture

Mehr dazu

17. Mai 2021

Reminder: Umfrage zur Lage der Kulturinstitutionen in der Covid-Krise

Mehr dazu

20. April 2021

Wichtig: Umfrage Zukunft Kulturschaffende 2021

Mehr dazu

19. April 2021

Umfrage für Nachhaltigkeit in der Kultur

Mehr dazu

15. April 2021

Umfrage zur Einkommenssituation und sozialversicherungsrechtlichen Absicherung

Mehr dazu

15. April 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture: Live Kultur, aber sicher!

Mehr dazu

9. April 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture

Mehr dazu

8. April 2021

Podium am Agentur Showcase Festival

Mehr dazu

25. März 2021

Medienmitteilung der Taskforce Culture vom 25. März 2021

Mehr dazu

23. März 2021

Neue Regionalgruppe t.Arc jurassien

Mehr dazu

1. März 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture

Mehr dazu

23. Februar 2021

Medienmitteilung: Wiedereröffnung der Theater - ein guter Plan

Mehr dazu

29. Januar 2021

Good-practice-Merkblatt an Stiftungen, Förderstellen und Institutionen verschickt

Mehr dazu

27. Januar 2021

Pro Helvetia: Recherchebeiträge und Unterstützung nationale Vernetzungsreisen

Mehr dazu

25. Januar 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture zum Treffen mit Alain Berset

Mehr dazu

21. Januar 2021

Medienmitteilung t.: Lob für das «Zürcher Modell»

Mehr dazu

12. Januar 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture: Der Schweizer Kultursektor im künstlichen Koma!

Mehr dazu

Aktuell

Alle Informationen zum Thema Corona

Mehr dazu

18. Dezember 2020

Beschlüsse der Wintersession Covid-19-Massnahmen für die Kultur

Mehr dazu

9. Dezember 2020

Medienmitteilung Taskforce Culture

Mehr dazu

30. November 2020

Medienmitteilung Taskforce Culture

Mehr dazu

21. November 2020

t.Veranstalter*innen-Netzwerktreffen vom 24. Oktober 2020

Mehr dazu

20. November 2020

t.Bern: Stellungnahme zum Entscheid des Regierungsrates

Mehr dazu

16. November 2020

Brief an den Berner Gemeinderat

Mehr dazu

13. November 2020

Rückforderungen von Suisseculture Sociale: Klärung der Umstände

Mehr dazu

5. November 2020

Stellungnahme #CultureIsMyJob

Mehr dazu

29. Oktober 2020

Medienmitteilung vom 29. Oktober 2020 zu den Beschlüssen des Bundesrats

Mehr dazu

26. Oktober 2020

Medienmitteilung Taskforce Culture: Der Kultursektor braucht Klarheit und einheitliche Regeln

Mehr dazu

20. Oktober 2020

Update Schutzkonzept

Mehr dazu

25. September 2020

Beschlüsse Covid-19-Gesetz und Kulturbotschaft 2021-2024

Mehr dazu

21. September 2020

Kulturbesuche in Zeiten von COVID-19: Zurückhaltung hat zugenommen

Mehr dazu

12. September 2020

Corona: Covid-19-Gesetz und aktualisierte Schutzkonzepte

Mehr dazu

31. August 2020

Umfrage Sonart: Unbedingt Gagenausfälle melden!

Mehr dazu

27. August 2020

Medienmitteilung zum Covid-19-Gesetz im Parlament

Mehr dazu

27. August 2020

Medienmitteilung t.Bern zu den geplanten Budgetkürzungen

Mehr dazu

14. August 2020

Interview mit der t.Präsidentin Sandra Künzi im Tagesanzeiger

Mehr dazu

13. August 2020

t. begrüsst Bundesratsentscheid und Covid-19-Gesetz

Mehr dazu

10. Juli 2020

Stellungnahme von 84 Kulturverbänden und Stiftungen zum dringlichen Bundesgesetz

Mehr dazu

1. Juli 2020

Corona-Erwerbsersatz für Selbständigerwerbende wird bis 16.9.2020 verlängert!

Mehr dazu

23. Juni 2020

Rückblick auf die Aktion «Night of Light» – eine Branche machte sich sichtbar

Mehr dazu

19. Juni 2020

Aktion «Night of Light» - eine Branche macht sich sichtbar

Mehr dazu

15. Juni 2020

Kampagne: "Kultur ist mein Beruf"

Mehr dazu

12. Juni 2020

Schutzkonzepte freies Theater

Mehr dazu

8. Juni 2020

Verlängerung Nothilfe für Kulturschaffende

Mehr dazu

3. Juni 2020

Appell der Kulturverbände zur Sommersession

Mehr dazu

30. Mai 2020

Resultate Umfrage Kleinkunstfonds Pro Helvetia

Mehr dazu

29. Mai 2020

Vorlage Schutzkonzept: Vorstellungsbetrieb für freie Theater

Mehr dazu

28. Mai 2020

Medienmitteilung vom 28. Mai 2020: Stellungnahme zu den Beschlüssen des Bundesrates

Mehr dazu

25. Mai 2020

Stellungnahme zur Vernehmlassung BVG-Reform

Mehr dazu

20. Mai 2020

Neue Berechnungs-Grundlage des Erwerbsersatzes

Mehr dazu

19. Mai 2020

Medienmitteilung vom 16.5.2020: Private Schulen fallen durch das Auffangnetz

Mehr dazu

5. Mai 2020

Nothilfe/Soforthilfe für professionelle Kulturschaffende nutzen

Mehr dazu

30. April 2020

Stellungnahme zu den Beschlüssen des Bundesrats vom 29. April 2020

Mehr dazu

22. April 2020

Übersicht und Informationen zu den Massnahmen des Bundes

Mehr dazu

22. März 2020

Entschädigung für Erwerbsausfällen von Selbständigerwerbenden

Mehr dazu

21. März 2020

Medienmitteilung: Corona-Krise - Zu den Massnahmen des Bundesrates

Mehr dazu

17. März 2020

Schweizer Künstlerbörse 2020 ist abgesagt

Mehr dazu

16. März 2020

Merkblatt von t. zu abgesagten Veranstaltungen

Mehr dazu

3. März 2020

Stellungnahme zur Kulturbotschaft 2021–2024 des Bundes

Mehr dazu

10. Februar 2020

UNESCO-Studie: Arbeitsbedingungen von Künstler*innen weltweit nicht verbessert

Mehr dazu

7. Februar 2020

Anpassung der Wegleitung Tanz und Theater von Pro Helvetia

Mehr dazu

2. Februar 2020

Manifest des AUAWIRLEBEN Theaterfestivals Bern

Mehr dazu

10. Januar 2020

Schweizer Künstlerbörse: Neue Leistungsverträge und Infos zur Teilnahme

Mehr dazu

19. September 2019

Stellungsnahme zur Kulturbotschaft 2021-2024

Mehr dazu

6. Juni 2019

t. unterstützt den Frauenstreik vom 14. Juni 2019!

Mehr dazu

24. Mai 2019

Genf: Initiative zur Kulturpolitik angenommen

Mehr dazu

29. März 2019

Neues Theater Luzern NTL

Mehr dazu