De / Fr / It

Kulturpolitik

Aktuelles

16. November 2020

Brief an den Berner Gemeinderat

Berner Organisationen verschiedener Sektoren, darunter die die Theaterschaffenden vertretende Regionalgruppe t.Bern, haben dem Gemeinderat am 15. November ein Schreiben zugestellt. Darin bitten sie den Gemeinderat eindringlich, die Zeit bis zur Einführung einer Härtefallklausel auf Ebene Bund und Kanton, die Zeit bis zur Sprechung entsprechender Unterstützungsleistungen von übergeordneter Ebene, mit Geldern der Stadt zu überbrücken.

Anmerkung dazu von t.Bern:
Wesentlich ist, beim Kulturschaffen zu unterscheiden zwischen Kleinunternehmen und Kulturschaffenden. Kulturschaffende sind oft abhängig von den Theater-Unternehmen – wenn nichts veranstaltet wird, gibt es auch keine Gagen, keine Auftrittsmöglichkeiten. In der Kultur müssten Unterstützungsbeiträge aus einem Corona-Notfallfonds v.a. Betrieben zukommen, die wenig bis gar keine Subventionen erhalten und die durch die wenigen Zuschauenden, die noch zugelassen sind, massiv Einbussen zu verzeichnen haben. Oft ist es zudem so, dass die Kunstschaffenden einen Prozentanteil der Eintritte als Gage erhalten – und bei wenig Publikum wird dies besonders hart.

Suisseculture leistet national Nothilfe für Kulturschaffende: https://www.suisseculture.ch/i...

Mehr Aktuelles

13. November 2020

Rückforderungen von Suisseculture Sociale: Klärung der Umstände

Mehr dazu

5. November 2020

Stellungnahme #CultureIsMyJob

Mehr dazu

29. Oktober 2020

Medienmitteilung vom 29. Oktober 2020 zu den Beschlüssen des Bundesrats

Mehr dazu