De / Fr / It

News

28. Juni 2021

Ergebnisse der Sommersession des Parlaments

Am 18. Juni 2021 endete die Sommersession des Parlaments. Für die Kulturbranche wurden diese wichtigen Beschlüsse gefasst:

  • Der Corona-Erwerbsersatz für Selbstständig-Erwerbende wird verlängert bis Ende 2021.
  • Ein Nachtragskredit für die Kulturmassnahmen wurde bewilligt. Ob dies für alle Gesuche um Ausfallentschädigung und Nothilfe bis Ende Jahr reichen wird, wissen wir noch nicht, aber die Krediterhöhung ist auf jeden Fall sehr wichtig. Die nächste Eingabefrist ist in den meisten Kantonen übrigens der 31. September – mehr Infos hier.
  • Ebenfalls angenommen wurde der Kredit für einen finanziellen Schutzschirm für Publikumsanlässe (Ausfallversicherung für grosse Anlässe wie beispielsweise Festivals) sowie Unterstützungsgelder für Vereine im Bereich der Laienkultur. Auch Transformationsprojekte werden weiterhin finanziert.

Es ist bedauerlich, dass die Verlängerung der Unterstützungsmassnahmen für die Kultur bis Ende April 2022 im Ständerat knapp gescheitert ist, obwohl bereits seit Langem absehbar ist, dass bis Ende Jahr im Kulturalltag noch keine Normalität herrschen wird. Die Taskforce Culture bereitet bereits die Herbstsession vor und wird dieses Anliegen erneut einbringen. Wir bleiben dran!

Weitere News

25. Juni 2021

Geschlechterverhältnisse im Schweizer Kulturbetrieb

Mehr dazu

25. Juni 2021

Die Einkommenssituation der Kulturschaffenden hat sich erneut verschlechtert

Mehr dazu

24. Juni 2021

Medienmitteilung Taskforce Culture zum Öffnungsschritt

Mehr dazu