News

27. Februar 2025

igKultur Ost: JA zum Lastenausgleich Kanton St.Gallen am 18. Mai

Am 18. Mai 2025 entscheiden die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen u.a. über einen höheren Lastenausgleich für die Stadt St.Gallen. Insbesondere die Zentrumslasten sind ein für die Kultur – und darüber hinaus – wichtiges Thema.

Zentrumslasten sind Leistungen der Stadt, von denen ausserkommunale Nutzer*innen profitieren, ohne diese voll abzugelten (z.B. Kultur- und Freizeitangebote, öffentlicher Verkehr, Sicherheitsaufgaben), also Leistungen des Zentrums zugunsten Auswärtiger (mehr dazu im Ecoplanbericht 2023). Die Stadt St.Gallen soll in den kommenden Jahren um zusätzlich 3,7 Millionen Franken jährlich vom Kanton entlastet werden – dagegen hat die SVP das Ratsreferendum ergriffen. Deshalb kommt es am 18. Mai zur kantonalen Abstimmung.

«Wenn wir unseren Kanton weiterbringen wollen, dann können wir dies nur gemeinsam tun. Die Städte sind nur im Verband mit ihren Agglomerationen konkurrenzfähig, so, wie die Agglomerationsgemeinden und ländlichen Gemeinden viel besser bestehen können, wenn sie von einer Zentrumsnähe profitieren.» St.Galler Stadtpräsidentin, Maria Pappa, im Magazin Saiten

Unter anderem für die Bereiche Kultur, Sport und Freizeit, Raumordnung und Umwelt sowie Bildung wäre ein Nein bei der Volksabstimmung entsprechend fatal. Die igKultur Ost sagt aus diesem Grund am 18. Mai JA zu einer starken Kantonshauptstadt und einem angemessenen Lastenausgleich für die städtischen Ausgaben.

Weitere News

22. Februar 2025

t. Ostschweiz Jahresbericht 2024

Mehr dazu

20. Februar 2025

Jetzt den neuen Kulturnewsletter von Saiten abonnieren

Mehr dazu

6. Februar 2025

Ausschreibung Komiktheater St.Gallen: Ausbildungsplatz PrA Schauspiel

Mehr dazu