Regionalgruppen
t. Zentralschweiz
Kontakt
Kurzporträt t. Zentralschweiz
1996 gründeten Luzerner Theaterschaffende das «Forum Freies Theater Luzern». Ziel war es, die Freien Luzerner Tanz- und Theaterschaffenden zusammen zu bringen, um gemeinsame Sache für das Freie Theater zu machen und den fachlichen Austausch untereinander zu fördern. An monatlichen Treffen wurden kulturpolitische Themen bearbeitet, gemeinsame Aktivitäten wie Werkschauen, Theatertage und Weiterbildungen geplant und ein Netzwerk aufgebaut. Das «Forum Freies Theater Luzern» stand professionellen und nicht professionellen Theaterschaffenden offen. 2010 schloss sich das «Forum Freies Theater Luzern» dem «Berufsverband der freien Theaterschaffenden – ACT» an und wurde zur Sektion «ACT Zentralschweiz». Aufgrund der Fusion von ACT Schweiz und dem Berufsverband KTV ATP zu t. Theaterschaffen Schweiz heisst der Verein nun t. Zentralschweiz.
Ziel von t. Zentralschweiz ist es, das Freie Theaterschaffen in der Zentralschweiz zu fördern und dessen Rahmenbedingungen zu verbessern. Professionelle Tanz- und Theaterschaffende aus allen Sparten sind Mitglieder bei t. Zentralschweiz. Aktuell sind dies 140 Mitglieder und ca. 20 Supporter.
Geschäftsstelle t. Zentralschweiz
Auf unserer Geschäftsstelle kommen Informationen zusammen, es werden Anliegen sortiert, erledigt oder weitergegeben. Das Büro ist jeweils Dienstag und Donnerstag vormittags besetzt. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir gerne per E-Mail unter zentralschweiz@tpunkt.ch zur Verfügung.
Newsletter
Um auf dem aktuellsten Stand über Veranstaltungen, Kulturpolitischen Themen und Neuigkeiten aus der Zentralschweiz zu bleiben, melde dich für den Newsletter t. Theaterschaffen Schweiz an und abonniere zusätzlich den Newsletter der Zentralschweiz. Der Newsletter wird in unregelmässigen Abständen (etwa 8-10 mal pro Jahr) versendet.
t. Zentralschweiz News
t. Zentralschweiz Agenda
Termine und Veranstaltungen 2025
März
Mo 31.3.
MV 2025 T. ZENTRALSCHWEIZ
Am 31.März 2025 findet die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 von t. Zentralschweiz im Kulturhof Hinter Musegg Luzern statt.
WIR SIND FREIE SZENE
THEATER AETERNAM, Walter Sigi Arnold, BAZOOKA BANDI, Christian Baus, Nadja Bürgi, Savino Caruso, Madleina Cavelti, DAS THEATERKOLLEG, Damiàn Dlaboha, DIE GROSSE MENSCHENSCHAU, Christoph Fellmann, FETTER VETTER & OMA HOMMAGE, Patrick Gehrig, Saskya Germann, GERMANN//GEHRIG, Melinda Giger, HASISI KOLLEKTIV, Ursula Hildebrand, Sylvie Kohler, Matthias Koch, KOLLEKTIV DIONYSOS, Manuel Kühne, Gilda Laneve, Nicole Lechmann, LUKI*JU, MIMITO, OHNE ROLF, Uwe Peter, Polivka / Hafner / Koch, Christov Rolla, Béla Rothenbühler, Marco Sieber, TRIPLETTE, VISCH & FOGEL, Annette von Goumoëns, Irene Wespi, Annette Windlin, Christof Wolfisberg, ZELL:STOFF