Branchen-Infos
Theaterausbildungen
HKB Hochschule der Künste Bern
Fachbereich Theater
Die Theaterausbildung an der HKB steht in der Tradition der Berner Schauspielschule. Im Bachelorstudiengang Theater/Schauspiel wird handwerkliches Können mit Blick auf das sich verändernde zeitgenössische Theater vermittelt; seit 2018 ist das Praxissemester an einem Partnertheater fester Bestandteil der dreijährigen Ausbildung.
An bereits ausgebildete Schauspieler*innen, Tänzer*innen und andere Performance-Künstler*innen richtet sich der Master Expanded Theater. Der Studiengang versteht sich als Labor, in dem Studierende sämtlicher performativer Disziplinen verschiedene Theaterpraktiken untersuchen und erforschen und dabei das eigene Berufsfeld erweitern
Zürcher Hochschule der Künste
Departement Darstellende Künste und Film
Die Theaterausbildung an der ZHdK umfasst die Disziplinen Schauspiel, Regie, Theaterpädagogik, Dramaturgie und Bühnenbild als Bachelor- und Masterstudiengang sowie einen Vorkurs, der Einblick in die Kunst des darstellenden Spiels bietet.
La Manufacture – Haute école des arts de la scène
La Manufacture bietet Theater-und Tanzausbildungen unter dem Aspekt von Recherche und Kreation. Das Studium gliedert sich in einen Bachelor- und Masterstudiengang. An diesem Ort des Austauschs und der Begegnung verschiedener Praktiken werden die Bühnenkünste aus einer zeitgenössischen und transdisziplinären Perspektive gelehrt.
Accademia Teatro Dimitri
Hochschule für Bewegungstheater
Die 1975 von Dimitri gegründete Theaterschule ist eine Abteilung der Fachhochschule der italienischen Schweiz SUPSI. Die professionelle Hochschule für Bewegungstheater bietet eine europaweit einzigartige Grundausbildung in allen für das Bewegungstheater wichtigen Fächern. Der 2020 eingeführte Masterlehrgang im Figurentheater ist der einzige seiner Art in der Schweiz.