t.Ostschweiz
Angebot
Anlässe und Tagungen

t. Ostschweiz organisiert Weiterbildungen und Tagungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Bei der Themenwahl werden Interessen und Potenziale von hiesigen Theaterschaffenden/Veranstaltenden (AI/AR/SG/TG) berücksichtigt und miteinbezogen. t. Ostschweiz unterstützt aber auch Initiativen von Ostschweizer Theater- und Kulturschaffenden, welche sich für ein Thema stark machen oder ihr Wissen weitergeben wollen. Zu den Veranstaltungen sind alle Theaterschaffenden/Veranstaltenden eingeladen, ob sie t. Mitglied sind oder nicht.
Kontakt: ostschweiz@tpunkt.ch
Podium: Zwischen LOK und UM!BAU - (k)ein Haus für die freie Szene
Saiten berichtete: «Highlight zum Jahresanfang: Die Podiumsdiskussion unter dem Motto «(k)ein Haus für die Freien» Mitte Januar im pumpenvollen Kulturraum Pool. Es scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Vorschlag von Theaterchef Jan Henric Bogen: Das Theater könnte Raum in der Lokremise freimachen für die Freien, falls das Provisorium vor der Tonhalle noch ein paar Jahre stehen bleiben könnte, würde, dürfte. Man schwankt zwischen Aufbruchstimmung und Skepsis, denn es gibt viele offene Fragen, vor allem betreffend «Ziit und Geld und Lüüt». Klar ist aber: Die Freie Szene braucht bessere Probe-, Auftritts- und Kooperationsmöglichkeiten. Dazu haben sich auch Stadt und Kanton in ihren Kulturkonzepten und -förderstrategien bekannt. Jetzt wäre der Moment gekommen, diesen Worten Taten folgen zu lassen. Und für die freie Szene: um sich zusammenzuraufen.» Hier die Diskussion zum Nachlesen
Livestream des Podiums auf Instagram von der IG Kultur Ost
Ein Rück- und Ausblick von Peter Surber (Saiten online, 13.01.2023)
Update Zwischennutzung UM!BAU von Melissa Müller (Tagblatt, 11.03.2023)
«Jetzt geht es um das Wo und das Was» von Peter Surber (Saiten online, 16.03.2023)
Eine Kooperation von IG Kultur Ost, IG Tanz Ost, t. Ostschweiz, Paula – Interfestival, POOL – Raum für Kultur
t. Ostschweiz lud ein zur Tagung am 2. April 2022 im POOL - Raum für Kultur, St.Gallen. Thema Kultur & PR: Stell dir vor, es ist Theater und alle gehen hin. Inputs, Austausch und Vernetzung zu Publikumsentwicklung, Publikumspflege, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Medien. Unter anderem wurde ein Leitfaden/Katalog mit Tipps, Dos und Don'ts erarbeitet. Dieser kann kostenlos angefordert werden unter ostschweiz@tpunkt.ch
Die erste Fachtagung von t. Ostschweiz fand im Oktober 2019 im Werdenberger Kleintheater Fabriggli Buchs statt. Thema ...und es gibt sie doch: Die Theaterszene Ostschweiz. Rückblick Fachtagung 2019