Editorial

«Die Arbeitsrealität in der Freien Theaterszene ist knallhart! Seitens Politik, Behörden oder Gesellschaft wissen immer noch zu wenige Menschen, welche Risiken Theaterschaffende tragen, um ihre Berufstätigkeit überhaupt ausüben zu können. Als Verband werden wir weiterhin Aufklärungsarbeit leisten und uns für die Interessen von Veranstaltenden, Agenturen, Theatergruppen, Schauspielenden und vielen anderen Akteur*innen der Freien Szene engagieren.»
Sandra Künzi, Co-Präsidentin

«Die gerechte Entlöhnung von berufstätigen Personen in den Freien Darstellenden Künsten wird auch in Zukunft eine unserer Prioritäten darstellen. Wir setzen uns dafür ein, dass die t. Richtlöhne und Richthonorare in der Branche breite Anwendung finden und dass Theaterschaffende eine bessere soziale Absicherung erhalten.»
Cristina Galbiati, Co-Präsidentin

«Das Team von t. Theaterschaffen Schweiz setzt sich auch 2024 mit voller Tatkraft für die Mitglieder ein. Wir unterstützen mit kompetenten Beratungen, vielseitigen Services, Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten und
veranstalten ein Highlight im Kultur-Kalenderjahr, nämlich die Schweizer Künstlerbörse in Thun.»
Chantal Hirschi, Geschäftsleiterin