Logo t. Theaterschaffen Schweiz Logo t. Theaterschaffen Schweiz Logo t. Theaterschaffen Schweiz
Jahresbericht 2024
De / Fr / It

«2024 waren wir politisch sehr aktiv: Nebst Parolen zur AHV- sowie zur BVG-Abstimmung begleiteten wir wachsam die Vernehmlassung im Parlament zur Kulturbotschaft 2025–2028. Die Verabschiedung der sechs Handlungsfelder, darunter ‹Kultur als Arbeitswelt›, ist ein wichtiger Schritt. Kritisch stimmen uns dagegen die bundesrätlichen Sparmassnahmen und die Halbierungsinitiative. Als Verband sowie als Mitglied von Suisseculture und der Taskforce Culture bleiben wir 2025 aufmerksam und engagiert!»  
Sandra Künzi, Co-Präsidentin
 

«Die soziale Sicherheit und die angemessene Entlöhnung von Kulturschaffenden haben in unserer Verbandsarbeit hohe Priorität. Unter anderem beteiligten wir uns 2024 aktiv an der Erstellung und Diffusion des von Suisseculture Sociale lancierten Online-Ratgebers ‹Artists Take Action› und organisierten mehrere vertiefende Anlässe dazu. 2025 werden wir unser Engagement für diese wichtigen Themen fortsetzen und verschiedene Veranstaltungen dazu organisieren.» 
Cristina Galbiati, Co-Präsidentin
 

«Mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern und einer Verstärkung für die Vernetzung und die Beratung in der Romandie sind wir als Verband jetzt noch breiter und diverser aufgestellt. Für 2025 haben wir uns vorgenommen, unsere Präsenz, Zusammenarbeit und Angebote in allen Landesteilen weiter zu stärken und gemeinsam neue Impulse zu setzen.» 
Chantal Hirschi, Geschäftsleiterin