News
2. April 2025
Leitfaden – Produzieren in der Freien Szene der Schweiz
Dieser hervorragende Leitfaden bietet Künstler*innen und Produktionsleiter*innen der Deutschschweizer Freien Szene der Darstellenden Künste eine praktische Orientierung. Schritt für Schritt führt er durch die zentralen Phasen eines künstlerischen Projekts – von der ersten Idee über die konkrete Umsetzung bis hin zur Verbreitung und Gastspieltournee. Der Fokus liegt auf praxisnahen Informationen und realistischen Einblicken in den typischen Ablauf einer Produktion, wie sie in Zusammenarbeit mit etablierten Veranstalter*innen in der Deutschschweiz realisiert wird. An verschiedenen Stellen wird auch auf unser Verband hingewiesen, etwa bei den Richtlöhnen und Richthonoraren oder bei den Musterverträgen.
Die Inhalte basieren auf den aktuellen Arbeitserfahrungen der Produktionsleiter*innen von produktionsDOCK, ein Basler Büro von Produktionsleitenden (2017-2024), und spiegeln die Praxis im Jahr 2024 wider. Dieser Leitfaden versteht sich als Momentaufnahme, die einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise der Freien Szene bietet, ohne allgemeingültigen Anspruch auf Vollständigkeit oder Verbindlichkeit.
Der «Leitfaden – Produzieren in der Freien Szene der Schweiz» wird gefördert durch m2act, das Förder- und Netzwerkprojekt des Migros-Kulturprozent für die Darstellenden Künste.